Merkblätter / Formulare / Logos

Leitfaden und Checklisten

Leitfaden für Antragstellende – Partnerschaft für Demokratie Region Köthen (Anhalt) Ein Hilfsdokument mit Informationen zum Antragsverfahren, Förderbedingungen und Unterstützungsangeboten für Projekte im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“.

Checkliste Förderung von Projekten aus dem Aktions- und Initiativfonds Checkliste zur Förderung von Projekten aus Mitteln des lokalen Aktions- und Initiativfonds für die Stadt Köthen (Anhalt)

Checkliste Förderung von Projekten aus dem Jugendfonds Checkliste zur Förderung von Projekten aus Mitteln des lokalen Aktions- und Initiativfonds für die Stadt Köthen (Anhalt)

Leitfaden für die Öffentlichkeitsarbeit Was muss ich bei der Öffentlichkeitsarbeit (Flyer, Plakate, Social Media Post etc.) im Rahmen des Projekt bei der „Partnerschaft für Demokratie Region Köthen (Anhalt)“ beachten? Antwort darauf gibt dieser Leitfaden.

Checkliste für den Sachbericht Eine Anleitung zur korrekten Erstellung des Abschlussberichts mit Informationen zu Inhalt, Formalitäten, Fristen und notwendigen Nachweisen für geförderte Projekte.

Merkblätter

Merkblatt Vergabe bei Zuwendung bis Hunderttausend
Für Projektverantwortliche, deren Zuwendung – oder bei Finanzierung durch mehrere Stellen der Gesamtbetrag der Zuwendung – bis einschließlich 100.000 € beträgt.

Merkblatt Weiterleitung der Zuwendung Ein Informationsdokument mit wichtigen Regelungen zur Weitereitung von Fördermitteln, den Pflichten von Erst- und Letztempfängern, Nachweispflichten, Fristen und Haftungsfragen bei der Mittelverwendung im Rahmen des Bundesprogramms.

Merkblatt Reisekosten
Ein umfassendes Nachschlagewerk zu erstattungsfähigen Reisekosten im Rahmen der Projektförderung mit detaillierten Regelungen zu Fahrtkosten, Tagegeldern, Übernachtungen und Nebenkosten sowie spezifischen Höchstbeträgen für verschiedene Städte.

Formulare

Projektantrag
Der Antrag gilt sowohl für den Aktions- und Initiativfonds sowie den Jugendfonds.

Änderungsantrag
Änderungsantrag für ein Projekt, das schon bewilligt ist und bei dem signifikante Änderungen vorgenommen werden mussten.

Mittelanforderung
Vorlage für die Mittelanforderung. Mit diesem Dokument fordern Sie während der Umsetzung Ihre Geldmittel an.

Sachbericht
Vorlage für den inhaltlichen Sachbericht, der am Ende des Projektes im Zuge des Verwendungsnachweises ausgefüllt werden muss.

Belegliste
Exel-Vorlage für die Belegliste, die den finanziellen Teil des Verwendungsnachweises darstellt. Dort müssen Sie alle Einnahmen und Ausgaben festhalten.

Vorlage Honorarvertrag
Vorlage für Honorarverträge im Zuge eines Projekts.

Vorlage Stundennachweise
Vorlage für die Dokumentation des Stundennachweises der Honorarkräfte.

Vorlage Teilnehmendenliste
Vorlage für die Dokumentation der Teilnehmenden.

Vorlage Teilnehmendenliste
Vorlage für die Dokumentation der Teilnehmenden (Kita, Schulen)

Logos

Vorgaben zur Logoverwendung – Bundesprogramm „Demokratie leben!“
Eine kurze Anleitung mit verbindlichen Regeln zur korrekten Verwendung des Förderlogos auf allen Veröffentlichungen im Rahmen des Bundesprogramms, inklusive Hinweise zu Platzierung, Schutzzone und Gestaltungsrichtlinien.

Logo 1 „Demokratie leben!“ – weißer Hintergrund

Logo 2 „Demokratie leben!“ – ohne Hintergrund

Logo 3 PfD Köthen