Aktuell
Interkulturelles Volleyballturnier
Mit Unterstützung des Jugendforums Köthen (Anhalt) findet am 29.09.2023 das interkulturelle Volleyballturnier statt. Dort treten bunt gemischte Teams aus Spielern und Spielerinnen unterschiedlichen Alters (ab 16 Jahren) und mit verschiedenen kulturellen Hintergründen...
Interkulturelle Woche 2023
Die diesjährige Interkulturelle Woche findet vom 24. September – 1. Oktober unter dem Motto "Neue Räume" statt. Die Interkulturelle Woche ist eine Veranstaltung, die jährlich und vor Ort stattfindet, d.h. in mehr als 600 Städten und Gemeinden in ganz Deutschland...
Theaterprojekt: “Wir waren mal Freunde”
Am Freitag, den 08.09.2023 war das mobile Theater Ensemble Radiks aus Berlin zu Gast an der Berufsbildende Schule Anhalt-Bitterfeld - Standort Köthen. Das Stück "Wir waren mal Freunde“ ist eine Kriminalgeschichte, die sich aus der Sicht seiner jugendlichen...
Mittelaltersportfest
Zum Mittelaltersportfest lud der Köthener Sportverein 2009 e.V. am 26. August 2023 auf das Vereinsgelände ein. Dort konnten verschiedene sportliche Aktivitäten und Wettkämpfe im Stil des Mittelalters durchgeführt werden. Dabei wurden traditionelle Sportarten und...
Einladung zur Infoveranstaltung des Jugendforums Köthen (Anhalt)
Was läuft gerade in Köthen? Du hast eine Idee? Du willst Mitbestimmung? Das Jugendforum der Partnerschaft für Demokratie (PfD) Köthen (Anhalt) lädt am 06. September 2023 interessierte Jugendliche zu einer Informationsveranstaltung ein. Los geht es um 16 Uhr im...
Garten-und Gemeinschaftsfest
Zum ersten generationenübergreifenden Gemeinschafts- und Gartenfest lud der Verein "Obstmustergarten" am 01.07.2023 ein, um gemeinsam zu feiern. Ein Fest kann das Gemeinschaftsgefühl stärken, indem es Menschen zusammenbringt und ihnen die Möglichkeit gibt, sich...
Gemeinsame Demokratiekonferenz am 24.06.2023
Mit dem Fest der Vielfalt in Wittenberg als gemeinsame Veranstaltung der Partnerschaften für Demokratie Köthen, Anhalt-Bitterfeld, Bitterfeld-Wolfen, Dessau-Roßlau und Landkreis Wittenberg möchten wir am 24.06.2023 gemeinsam Vielfalt und queeres Leben feiern und alle...
Graffitiprojekt verschönert Köthen
Nach einiger Planungszeit konnte das Graffitiprojekt des Jugendforum am 21. Mai umgesetzt werden. Am Anfang stand die Suche nach einem passenden Ort. Die Deutsche Bahn Netz AG erklärte sich bereit, die Mauer an der Ecke Friedrich-Ebert-Str./Am Holländer Weg für das...
Jugendforum informiert zum IDAHOBIT
🏳️🌈Vielfalt leben beginnt mit dir!🏳️🌈Im Moment läuft die bundesweite Kampagne: “Demokratie beginnt vor Ort - es beginnt mit dir!” Zu diesem Anlass informierte das Jugendforum Köthen zum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie am 17.05.2023 ab 10...
Interview der Bürgermeisterkandidaten
Am 19. März stand die Wahl zum neuen Stadtoberhaupt in Köthen an. Neben dem amtierenden Oberbürgermeister Bernd Hausschild (parteilos) stellten sich Christina Buchheim (Linke), Steffen Reisbach (parteilos) und Sascha Ziesemeier (SPD) zur Wahl. Welche Fragen würden die...
Sensibilisierungsschulung im Umgang mit tauben Menschen
Schon im Jahr 2022 wurden erfolgreich Sensibilisierungsschulungen mit einer tauben Dozentin sowie zwei Gebärdensprachdolmetscherinnen zum Thema "Umgang mit tauben Menschen" durchgeführt. In diesem Jahr liegt der Fokus auf Behörden und Organisationen mit...
Pre-Christmas Party im Mensakeller
Am Samstag, 3. Dezember war es soweit: Im Mensakeller Köthen fand zum ersten Mal eine Party für Jugendliche statt. Mit der Veranstaltung sollte auf das Jugendforum Köthen aufmerksam gemacht werden. Die Mitglieder waren aktiv als Organisationsteam an der Planung und...
Aktion: „Wir brechen das Schweigen“ – Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen
Heute startet die neue Kampagne: „Wir brechen das Schweigen“. Mit dieser Aktion wollen die Volkssolidarität Kreisverband Köthen e.V., zusammen mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Köthen (Anhalt) sowie dem Seniorenbeirat vom 25.11.2022 bis zum 4.12.2022 im...
2. Fest der Vereine gefeiert
Am 3. Oktober 2022 kam es zum zweiten "Fest der Vereine" auf dem Köthener Marktplatz. Viele lokale Vereine waren dem Aufruf gefolgt um sich am Tag der Deutschen Einheit zu präsentieren. Die Besucher konnten sich an den verschiedenen Ständen über die vielfältigen...
Gemeinsame Demokratiekonferenz 2022
Am 6. Juli fand die gemeinsame Demokratiekonferenz der Partnerschaften für Demokratie Köthen (Anhalt), Bitterfeld-Wolfen, Dessau-Roßlau und Landkreis Wittenberg statt. Im Bitterfelder Wasserzentrum wurde ein spannendes Programm und viel Raum zum Austausch geboten....
Buntes Zeichen für den Frieden
am 11. und 12. März waren alle Bürger*innen dazu eingeladen bei einer Mal-Aktion für den Frieden das große Symbol des Köthener Künstlers Steffen Rogge zu vervollständigen und ihre eigenen Friedensbotschaften aufzubringen. Dafür stand Straßenmalkreide bereit. Die...
Demokratiewochen 2021
Zusammen mit den Partnerschaften für Demokratie Bitterfeld-Wolfen, Dessau-Roßlau und Landkreis Wittenberg haben wir dieses Jahr die Demokratiewochen organisiert. Dabei handelt es sich um ein Format aus verschiedenen Onlineworkshops sowie ein digitales...
U-18 Wahl in Köthen
DU HAST EINE STIMME! LASS SIE RAUS! Am 17.09.21 fand die U18 Wahl in Köthen statt. Im Wahlbüro in der Wallstraße 71, am Büro der Partnerschaft für Demokratie, konnten alle Kinder und Jugendlichen von 12 bis 17 Uhr ihre Stimme abgeben. Auch die Freie Schule Anhalt hat...
PfD weiht in Köthen ein neues Büro ein
Am 22.09.2021 erschien folgender Artikel in der MZ über unsere Büroeinweihung: Köthen/MZ - Mächtig viel los war am Montag in der Köthener Wallstraße. Jazz-Musik ertönte durch die Gasse. Das Saxofon-Quartett der Musikschule Köthen gab Lieder zum Besten. Punkt 14 Uhr...