Graffitiprojekt verschönert Köthen

26. Mai 2023

Nach einiger Planungszeit konnte das Graffitiprojekt des Jugendforum am 21. Mai umgesetzt werden.

Am Anfang stand die Suche nach einem passenden Ort. Die Deutsche Bahn Netz AG erklärte sich bereit, die Mauer an der Ecke Friedrich-Ebert-Str./Am Holländer Weg für das Projekt bereitzustellen.

In vorangegangenen Workshops mit dem Dipl. Des. (FH) und Sozialpädagogen (FH) Henning Hölemann wurde ein Motiv erarbeitet. Neben dem stadtbekannten „Halli“ fanden auch der Komponist Johann Sebastian Bach und der Begründer der der modernen Homöopathie, Dr. Samuel Hahnemann Einzug in das Motiv.

Die Jugendlichen begannen dann mit einfachen Übungen am Blatt, lernten Stile und Schriftarten kennen, wie man Schatten setzt und wie man richtig mit der Spraydose umgeht.

Gemeinsam wurde im nächsten Schritt die Wand grundiert und die Arbeiten konnten beginnen. Das Projekt des Jugendforum Köthen wurde dabei von dem Jugendclub Martinskirche bei der Umsetzung tatkräftigt unterstützt. Der in Köthen bekannte Fassadengestalter Alexander Sitt war ebenfalls Teil des Teams und zeigte eindrucksvoll seine langjährigen Sprayer-Erfahrungen.

Neueste Beiträge

Jugendforum informiert zum IDAHOBIT

🏳️‍🌈Vielfalt leben beginnt mit dir!🏳️‍🌈Im Moment läuft die bundesweite Kampagne: “Demokratie beginnt vor Ort - es beginnt mit dir!” Zu diesem Anlass informierte das Jugendforum Köthen zum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie am 17.05.2023 ab 10...

Interview der Bürgermeisterkandidaten

Am 19. März stand die Wahl zum neuen Stadtoberhaupt in Köthen an. Neben dem amtierenden Oberbürgermeister Bernd Hausschild (parteilos) stellten sich Christina Buchheim (Linke), Steffen Reisbach (parteilos) und Sascha Ziesemeier (SPD) zur Wahl. Welche Fragen würden die...

Pre-Christmas Party im Mensakeller

Am Samstag, 3. Dezember war es soweit: Im Mensakeller Köthen fand zum ersten Mal eine Party für Jugendliche statt. Mit der Veranstaltung sollte auf das Jugendforum Köthen aufmerksam gemacht werden. Die Mitglieder waren aktiv als Organisationsteam an der Planung und...

2. Fest der Vereine gefeiert

Am 3. Oktober 2022 kam es zum zweiten "Fest der Vereine" auf dem Köthener Marktplatz. Viele lokale Vereine waren dem Aufruf gefolgt um sich am Tag der Deutschen Einheit zu präsentieren. Die Besucher konnten sich an den verschiedenen Ständen über die vielfältigen...

Graffiti-Projekt “Schule ohne Rassismus”

In den Pfingstferien fand ein Graffiti-Projekt an der Berufsbildenden Schule in Köthen (Anhalt) statt. Der Entwurf sowie die Umsetzung stand unter der Verantwortung von Lucas, Hobbysprayer und Freund einer Berufsfachschülerin aus der ABFS.21. Das Graffiti wurde am...

Friedenslauf

Am 10.07.2022 haben wir einen Friedenslauf organisiert. Dabei war es wichtig, ein Zeichen gegen den Krieg zu setzen und für Frieden in der Ukraine einzustehen. Von 15:00 bis 20:00 Uhr gab es ein vielfältiges Angebot auf dem Holzmarkt in Köthen. Es gab verschieden...