Heute startet die neue Kampagne: „Wir brechen das Schweigen“. Mit dieser Aktion wollen die Volkssolidarität Kreisverband Köthen e.V., zusammen mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Köthen (Anhalt) sowie dem Seniorenbeirat vom 25.11.2022 bis zum 4.12.2022 im...
Projekte
2. Fest der Vereine gefeiert
Am 3. Oktober 2022 kam es zum zweiten "Fest der Vereine" auf dem Köthener Marktplatz. Viele lokale Vereine waren dem Aufruf gefolgt um sich am Tag der Deutschen Einheit zu präsentieren. Die Besucher konnten sich an den verschiedenen Ständen über die vielfältigen...
Graffiti-Projekt “Schule ohne Rassismus”
In den Pfingstferien fand ein Graffiti-Projekt an der Berufsbildenden Schule in Köthen (Anhalt) statt. Der Entwurf sowie die Umsetzung stand unter der Verantwortung von Lucas, Hobbysprayer und Freund einer Berufsfachschülerin aus der ABFS.21. Das Graffiti wurde am...
Sensibilisierungskurs „Umgang mit tauben Menschen“
Von März bis Juni fand einmal monatlich ein Workshop des Vereins Gebärdensprachfreunde-Sport-Kultur Köthen statt. Dabei wurde geklärt, wie taube Menschen im Alltag leben und ob sie eine Kultur haben.
Kinderfest „Miteinander-Füreinander“
Am 11.06.2022 fand das Kinderfest in Köthen (Anhalt) statt. Unter dem Motto „Miteinander-Füreinander“ gab es verschiedene Aktivitäten und Attraktionen für die Besucher. Kinder konnten malen, basteln und singen. Auf der Bühne gab es ein vielfältiges Programm und der...
Nein zur [email protected] Gewalt
Vom 11.bis 13. Mai 2022 waren vier Referent*innen des umgedacht e.V. an der Sekundarschule Völkerfreundschaft in Köthen (Anhalt). In den Workshops wurde mit sechs Klassen für je sechs Stunden über das Internet und digitale gefahren gesprochen. Das Projekt legt einen...
Comedy mit Martin Fromme
Am 20.10.21 fand im Veranstaltungszentrum der Stadt Köthen die Comedy-Veranstaltung „Glückliches Händchen“ von Martin Fromme statt. Nach der amüsanten Show von Martin Fromme gab es noch eine Diskussionsrunde, bei der interessante und wichtige Fragen diskutiert wurden....
Demokratisches Dingsda
Am 8. September 2021 fand die Veranstaltung zum Projekt „Demokratisches Dingsda“ in der Martinskirche Köthen statt. Es wurden Videos abgespielt, bei denen Kinder mit ihren eigenen Worten politische Begriffe erklärt haben. Politiker und politisch interessierte Personen...
31. Partnerstädtelauf KÖTHEN und LÜNEBURG
Am 3. Und 4. September 2021 fand der Partnerstädtelauf zwischen Köthen und Lüneburg statt. Am Freitag um 13:00 Uhr versammelten sich die Köthener Teilnehmer auf dem Köthener Marktplatz. Hier erfolgte die Verabschiedung der Läuferinnen und Läufer durch die...
Graffiti-Projekt „So bunt ist Köthen“
Am 3. Und 4. August 2021 fand das Graffiti-Projekt „So bunt ist Köthen“ von der Migrationsberatung St. Jakob und dem Streetwork Köthen statt. An zwei Tagen konnten junge Erwachsene ihrer Kreativität freien Lauf lassen und Motive zu den Themen Weltoffenheit,...