Akteure

Begleitausschuss

Gesteuert wird die Partnerschaft für Demokratie durch einen Begleitausschuss. Dieser ist, das ist auch durch das Bundesprogramm so vorgesehen, größtenteils mit Mitgliedern aus der Zivilgesellschaft besetzt. Seit September 2021 ist auch das Jugendforum der Partnerschaft für Demokratie Köthen mit einer Stimme im Begleitausschuss vertreten.

Der Begleitausschuss legt dabei nicht nur fest, welche Arbeitsfelder die Partnerschaft schwerpunktmäßig bearbeitet. Er entscheidet auch über die Förderung eingereichter Projektanträge und legt die Zielstellungen der Partnerschaft detailliert fest.

Der Begleitausschuss wird dabei von einem federführenden Amt bei der Stadt unterstützt, dass die förderrechtlich vorgeschriebene Umsetzung verantwortet. Es ist beim Schul-, Sport- und Jugendamt der Stadt angesiedelt.

Darüber hinaus wird die Partnerschaft durch eine Koordinierungs- und Fachstelle unterstützt. Diese berät unter anderem den Begleitausschuss inhaltlich und fachlich und unterstützt auf Wunsch Projektträger bei der Beantragung von Fördermitteln.

Federführendes Amt: Lisa-Maria Scholz
Koordinierungs- und Fachstelle: Tina Rose

Begleitausschuss – 9 stimmberechtigte Mitglieder:

  • Bernd Hauschild – Oberbürgermeister der Stadt Köthen (Anhalt)
  • Pfr. Martin Olejnicki – Kreisjugendpfarrer Kirchenkreis Köthen
  • Pfr. Armin Kensbock – Pferrer der katholischen Pfarrei St. Maria Köthen
  • Prof. Dr. Uta Seewald-Heeg – Professorin an der Hochschule Anhalt
  • Steffi Grohmann-Louizou – Leiterin Migrationsberatung St. Jakob
  • Steffen Fischer – Freiberuflicher Künstler
  • Jürgen Gewinner – Integrationslotse Anhalt-Bitterfeld
  • Maja Heubner 
  • Jugendforum