Workshop Selbstbehauptung und Selbstverteidigung

13. Nov. 2023

Ein kürzlich stattgefundener Selbstverteidigungskurs, geleitet von der erfahrenen Dozentin für Gewaltprävention und Konfliktmanagement Dorothee Zimmer, war ein großer Erfolg und hat den Teilnehmerinnen wertvolle Fähigkeiten zur Selbstverteidigung vermittelt. Der Kurs fand zwei Mal im Gemeindesaal der Evangelischen Kirchengemeinde statt und zog eine vielfältige Gruppe von Frauen unterschiedlichen Alters und Hintergründen an.

Doro Zimmer, eine erfahrene Kampfsportlerin und Selbstverteidigungsexpertin aus dem Yamabushi Dojo Halle e.V., leitete den Kurs mit großer Leidenschaft und Fachkenntnis.

Der Kurs umfasste verschiedene Aspekte der Selbstverteidigungstechniken wie Abwehrtechniken gegen Angriffe sowie Strategien zur Vermeidung von gefährlichen Situationen. Doro legte großen Wert darauf, den Frauen nicht nur physische Techniken beizubringen, sondern auch ihr Bewusstsein für ihre Umgebung zu schärfen und ihnen zu zeigen, wie sie potenzielle Gefahrensituationen erkennen können.

Die Teilnehmerinnen wurden ermutigt, aktiv am Kurs teilzunehmen und ihre eigenen Grenzen auszuloten. Doro sorgte dafür, dass jede Frau die Techniken in ihrem eigenen Tempo erlernen konnte und bot individuelle Unterstützung und Anleitung an. Sie betonte auch die Bedeutung von Selbstvertrauen und mentaler Stärke bei der Selbstverteidigung.

Hilfreich waren die praktischen Übungen, bei der die Frauen verschiedene Szenarien simulierten und ihre neu erlernten Fähigkeiten anwenden konnten. Dies half den Teilnehmerinnen, ihr Vertrauen in ihre Fähigkeiten zu stärken.

Neueste Beiträge

Start der 3. Förderperiode: Auf ein Neues!

Das Bundesprogramm „Demokratie leben!" ist mit seiner dritten Förderperiode ins neue Jahr gestartet, und die Region Köthen ist erneut als Partnerschaft für Demokratie mit dabei. Wir führen unsere erfolgreiche Arbeit fort und freuen uns, auch in den kommenden Jahren...

Buntes Treiben beim ukrainischen Ostermarkt im Schloss Köthen

Von Mickey Maus bis bunte Tracht, von Bastelständen zu original ukrainischen Köstlichkeiten. In diesem Jahr herrschte im äußeren Schlosshof in Köthen (Anhalt) nicht irgendwelches Ostertreiben. Der Ostermarkt der Hoffnung, organisiert durch die ukrainische Gemeinde,...

Pre-Christmas Party im Mensa Keller

Das Jugendforum lädt wieder zur vorweihnachtlichen Feier! Am 23. November 2024 öffnet der Mensa Keller seine Türen für alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 14 und 27 Jahren. Von 18:00 Uhr bis Mitternacht verwandeln wir die Location in eine stimmungsvolle...

Fest der Kulturen – Internationaler Hochschultag am 09.10.2024

Am 9. Oktober 2024 laden internationale Studierende der Hochschule Anhalt alle Interessierten, Bürgerinnen und Bürger der Stadt Köthen sowie Kommilitoninnen, Kommilitonen, Lehrende und Mitarbeiter herzlich zum Internationalen Hochschultag ein. Ab 16 Uhr erwartet Sie...