Jüdische Kulturtage: Erinnerung und Auseinandersetzung mit der Vergangenheit

7. Okt. 2024

Die Mitteldeutschen Filmfreunde e.V. organisieren in Zusammenarbeit mit Trafo und der Evangelischen Kirche die jüdischen Kulturtage. In einer Zeit, in der Rassismus und rechtsextremes Gedankengut zunehmend präsent sind, ist es wichtiger denn je, sich mit den Verbrechen des Nationalsozialismus und dem Holocaust auseinanderzusetzen.

Im Rahmen dieser Veranstaltung wird der Dokumentarfilm „Nachlass“ von Christoph Hübner und Gabriele Voss gezeigt. Der Film beleuchtet die Erfahrungen von Nachkommen von NS-Tätern und -Opfern, die versuchen, sich von der Last verdrängter Schuld zu befreien. Sie erzählen von den Auswirkungen unausgesprochener Traumata auf ihre Beziehungen zu ihren Vorfahren und wie befreiend die Auseinandersetzung mit diesem Erbe sein kann.

Nach der Vorführung laden wir die Filmemacher zu einem Austausch mit den Besuchern ein. Diskutiert werden Themen wie generationenübergreifende Traumata, der Umgang mit schwierigem familiären Erbe und die Rolle der Erinnerungskultur in Deutschland.

Wann? 09.11.2024

Wo? Dürerbundhaus

Die Partnerschaft für Demokratie unterstützt dieses wichtige Projekt finanziell. Der Eintritt ist frei. Wir laden alle herzlich ein, an dieser bedeutenden Diskussion teilzunehmen!

Neueste Beiträge

Start der 3. Förderperiode: Auf ein Neues!

Das Bundesprogramm „Demokratie leben!" ist mit seiner dritten Förderperiode ins neue Jahr gestartet, und die Region Köthen ist erneut als Partnerschaft für Demokratie mit dabei. Wir führen unsere erfolgreiche Arbeit fort und freuen uns, auch in den kommenden Jahren...

Buntes Treiben beim ukrainischen Ostermarkt im Schloss Köthen

Von Mickey Maus bis bunte Tracht, von Bastelständen zu original ukrainischen Köstlichkeiten. In diesem Jahr herrschte im äußeren Schlosshof in Köthen (Anhalt) nicht irgendwelches Ostertreiben. Der Ostermarkt der Hoffnung, organisiert durch die ukrainische Gemeinde,...

Pre-Christmas Party im Mensa Keller

Das Jugendforum lädt wieder zur vorweihnachtlichen Feier! Am 23. November 2024 öffnet der Mensa Keller seine Türen für alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 14 und 27 Jahren. Von 18:00 Uhr bis Mitternacht verwandeln wir die Location in eine stimmungsvolle...

Fest der Kulturen – Internationaler Hochschultag am 09.10.2024

Am 9. Oktober 2024 laden internationale Studierende der Hochschule Anhalt alle Interessierten, Bürgerinnen und Bürger der Stadt Köthen sowie Kommilitoninnen, Kommilitonen, Lehrende und Mitarbeiter herzlich zum Internationalen Hochschultag ein. Ab 16 Uhr erwartet Sie...

4. Fest der Vereine + Kinderfest auf dem Marktplatz

Am Samstag, den 21. September 2024, steht der Köthener Marktplatz wieder ganz im Zeichen des Ehrenamtes, denn dann laden die Ev. Kirchengemeinde St. Jakob und die Stadt Köthen (Anhalt) in Zusammenarbeit mit der Partnerschaft für Demokratie Köthen zum 4. Fest der...