ZIRKUSLUFT – Aus eins werden wir

9. Apr. 2024

Erfolgreiches Zirkusprojekt an der Evangelischen Grundschule Köthen

In der letzten Woche fand das Zirkusprojekt „Aus eins wird wir“ an der Evangelischen Grundschule Köthen statt. In Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemeinde St. Jakob, dem Freundeskreis der Schule und dem Projektzirkus Probst wurde eine unvergessliche Zirkusprojektwoche für alle Beteiligten organisiert.

Die Kinder tauchten in die faszinierende Welt des Zirkus ein und hatten die Möglichkeit, sich als Artisten auf der Bühne zu präsentieren.

Das Zirkusprojekt war nicht nur eine kreative und spaßige Erfahrung für die Kinder, sondern auch eine wertvolle pädagogische Maßnahme zur Förderung von Verantwortungsbewusstsein, Selbstvertrauen und sozialen Verhaltensweisen. Wir sind stolz darauf, dass dieses Projekt dazu beigetragen hat, die Schülerinnen und Schüler auf vielfältige Weise zu fördern und ihnen unvergessliche Erlebnisse zu ermöglichen. Wir freuen uns bereits auf weitere spannende Projekte in Zukunft!

Was verbirgt sich hinter dem Projektzirkus Probst?

Der Projektzirkus Probst ist ein pädagogisches Zirkusprojekt, das Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bietet, Zirkuskunststücke zu erlernen und in einer Zirkusshow aufzuführen. Der Zirkus Probst reist mit einem kompletten Zirkuszelt und einem Team von professionellen Artisten und Pädagogen durch Deutschland und bietet Workshops in Schulen und anderen Einrichtungen an. Die Teilnehmer können verschiedene Zirkusdisziplinen wie Jonglage, Akrobatik, Clownerie und Seiltanz erlernen und ihre Fähigkeiten in einer öffentlichen Vorstellung präsentieren. Das Projekt fördert die körperliche Geschicklichkeit, das Selbstbewusstsein und die Teamarbeit der Kinder und Jugendlichen und ermöglicht ihnen eine besondere Erfahrung im Bereich der Zirkuskunst.

Neueste Beiträge

Start der 3. Förderperiode: Auf ein Neues!

Das Bundesprogramm „Demokratie leben!" ist mit seiner dritten Förderperiode ins neue Jahr gestartet, und die Region Köthen ist erneut als Partnerschaft für Demokratie mit dabei. Wir führen unsere erfolgreiche Arbeit fort und freuen uns, auch in den kommenden Jahren...

Buntes Treiben beim ukrainischen Ostermarkt im Schloss Köthen

Von Mickey Maus bis bunte Tracht, von Bastelständen zu original ukrainischen Köstlichkeiten. In diesem Jahr herrschte im äußeren Schlosshof in Köthen (Anhalt) nicht irgendwelches Ostertreiben. Der Ostermarkt der Hoffnung, organisiert durch die ukrainische Gemeinde,...

Pre-Christmas Party im Mensa Keller

Das Jugendforum lädt wieder zur vorweihnachtlichen Feier! Am 23. November 2024 öffnet der Mensa Keller seine Türen für alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 14 und 27 Jahren. Von 18:00 Uhr bis Mitternacht verwandeln wir die Location in eine stimmungsvolle...

Fest der Kulturen – Internationaler Hochschultag am 09.10.2024

Am 9. Oktober 2024 laden internationale Studierende der Hochschule Anhalt alle Interessierten, Bürgerinnen und Bürger der Stadt Köthen sowie Kommilitoninnen, Kommilitonen, Lehrende und Mitarbeiter herzlich zum Internationalen Hochschultag ein. Ab 16 Uhr erwartet Sie...