Ukrainischer Ostermarkt am 19. und 20. April 2025 im Schloss Köthen

16. Apr. 2025

In der bunten Osterzeit gibt es stets viel zu entdecken. In diesem Jahr verwandelt der ukrainische Ostermarkt der Hoffnung den äußeren Schlosshof in eine bunte Erlebniswelt für die ganze Familie.

Neben spezieller Osterdekoration der ukrainischen Künstlerin Uliana Linchenko, erwartet die Gäste am 19. April zwischen 14 und 17 Uhr und am 20. April von 11 bis 22 Uhr eine bunte Welt aus traditioneller Musik, Kunsthandwerk, ukrainischen Spezialitäten für große und kleine Süßschnäbel sowie herzhafte traditionelle Speisen, die das Osterfest zu einem ganz besonderen Erlebnis werden lassen.

Ein spezielles Unterhaltungsprogramm für die kleinen Besucher wird es im Kinderzelt geben. Hier können nicht nur Eier und Kekse bemalt werden, es kann auch Spielzeug aus verschiedenen Materialien gebastelt werden. Ergänzt wird das Kinderprogramm durch eine Schnitzeljagd mit spannenden Osterrätseln.

Am Sonntag, den 20. April 2025 gibt es zudem um 13 Uhr und 18 Uhr Livemusik sowie ganztägige Workshops für alle Besucher.

Ein besonderes Highlight des Wochenendes wird ein Blumenbogen sein, unter dem Besucher die Möglichkeit haben, schöne Erinnerungsfotos entstehen zu lassen.

Diese Veranstaltung wird von der Partnerschaft für Demokratie Köthen im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ unterstützt.

Der Eintritt ist kostenfrei.

Menschen verschiedener Herkunft in der Tradition zusammenzubringen und Gemeinsamkeiten hervorzuheben, statt gesellschaftliche Unterschiede dauerhaft fortbestehen zu lassen, ist der beste Nährboden für ein friedliches Miteinander unserer Gesellschaft.  Der Ukrainische Ostermarkt der Hoffnung steht nicht nur für die christlichen Werte des Neuanfangs, er steht gleichermaßen für ein buntes Miteinander vereint in kulturellen Traditionen und individuellen Osterbräuchen. Die Organisatorinnen und Organisatoren haben ein weiteres Mal bewiesen, dass gemeinsame Aktivitäten den Zusammenhalt unserer Gesellschaft fördern, das Interesse für fremde Kulturen wecken und die Gemeinsamkeiten den Unterschieden überwiegen.

All diese Werte vertreten wir als Partnerschaft für Demokratie Köthen unter dem Motto „Demokratie leben!“, weshalb wir diese Veranstaltung umfassend gefördert haben.

 

 

Ukrainischer Ostermarkt

Neueste Beiträge

Teilnahme an UN-Kampagne „Orange the World 2023“

Die Partnerschaft für Demokratie Köthen (Anhalt) beteiligt sich auch in diesem Jahr an der UN-Kampagne "Orange the World" zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Die Vereinten Nationen haben den 25. November als Internationalen Tag zur Beseitigung von...

Pre-Christmas Party im Mensa Keller

Das Jugendforum lädt wieder zur vorweihnachtlichen Feier! Am 23. November 2024 öffnet der Mensa Keller seine Türen für alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 14 und 27 Jahren. Von 18:00 Uhr bis Mitternacht verwandeln wir die Location in eine stimmungsvolle...

Fest der Kulturen – Internationaler Hochschultag am 09.10.2024

Am 9. Oktober 2024 laden internationale Studierende der Hochschule Anhalt alle Interessierten, Bürgerinnen und Bürger der Stadt Köthen sowie Kommilitoninnen, Kommilitonen, Lehrende und Mitarbeiter herzlich zum Internationalen Hochschultag ein. Ab 16 Uhr erwartet Sie...

4. Fest der Vereine + Kinderfest auf dem Marktplatz

Am Samstag, den 21. September 2024, steht der Köthener Marktplatz wieder ganz im Zeichen des Ehrenamtes, denn dann laden die Ev. Kirchengemeinde St. Jakob und die Stadt Köthen (Anhalt) in Zusammenarbeit mit der Partnerschaft für Demokratie Köthen zum 4. Fest der...

Mut-Reise nach Köthen: Gemeinsam für eine starke Gesellschaft

Am 24. September heißen wir die MUT-Reise von openTransfer Zusammenhalt in Köthen willkommen. Die 15-köpfige Reisegruppe wird unser Projekt in Köthen besuchen und einen Einblick in unsere Arbeit für den gesellschaftlichen Zusammenhalt erhalten. Was erwartet die...