Sensibilisierungsschulung im Umgang mit tauben Menschen

24. Mai 2023

Schon im Jahr 2022 wurden erfolgreich Sensibilisierungsschulungen mit einer tauben Dozentin sowie zwei Gebärdensprachdolmetscherinnen zum Thema „Umgang mit tauben Menschen“ durchgeführt. In diesem Jahr liegt der Fokus auf Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben sowie Ämter, um hinsichtlich des Umgangs mit tauben Menschen zu sensibilieren. Neben der Aufklärung über taube Menschen und deren Kultur steht in einem zweiten Teil das Erlernen des Fingeralphabetes auf dem Programm. Die Teilnehmer*innen erlernen ein Gefühl für die Hände und die Bewegungen und erfahren, wie man die Aufmerksamkeit des Anderen zu Kontaktaufnahme auf sich lenkt, wie man sich vorstellt und  wie man über das eigene Befinden spricht.

Ziel dieser Schulung ist die Einführung in die unbekannte Welt der Tauben und der Gebärdensprache, der Abbau von Vorurteilen und Berührungsängsten. 

Neueste Beiträge

Start der 3. Förderperiode: Auf ein Neues!

Das Bundesprogramm „Demokratie leben!" ist mit seiner dritten Förderperiode ins neue Jahr gestartet, und die Region Köthen ist erneut als Partnerschaft für Demokratie mit dabei. Wir führen unsere erfolgreiche Arbeit fort und freuen uns, auch in den kommenden Jahren...

Interkulturelle Woche 2025 in Köthen – Wir sind dabei!

Was ist die Interkulturelle Woche? Die Interkulturelle Woche (IKW) findet vom 21. bis 28. September 2025 statt und feiert damit dieses Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Die bundesweite Interkulturelle Woche findet seit 1975 immer Ende September statt und wird unterstützt...

„Careleaver“-Treffen 2.0

Sich von altbewährtem und vertrautem zu trennen, das fällt wohl niemandem wirklich leicht. So ist das wohl auch, wenn der Nachwuchs flügge wird. Die St. Johannis GmbH betreibt in Köthen (Anhalt) und Umgebung zahlreiche Wohngruppen für Kinder und Jugendliche, denen es...

Buntes Treiben beim ukrainischen Ostermarkt im Schloss Köthen

Von Mickey Maus bis bunte Tracht, von Bastelständen zu original ukrainischen Köstlichkeiten. In diesem Jahr herrschte im äußeren Schlosshof in Köthen (Anhalt) nicht irgendwelches Ostertreiben. Der Ostermarkt der Hoffnung, organisiert durch die ukrainische Gemeinde,...