Living Library an der Sekundarschule Völkerfreundschaft – Ein Workshop für Verständnis und Toleranz

26. Aug. 2024

An der Sekundarschule Völkerfreundschaft in Köthen fand kürzlich ein besonderes Projekt statt: die Living Library. Dieser innovative Workshop bot unseren Fünftklässlern die einzigartige Gelegenheit, Menschen mit vielfältigen Lebenserfahrungen persönlich kennenzulernen und ihre Geschichten zu hören.

Was ist eine Living Library?
Eine Living Library ist ein interaktiver Workshop, der sichere Räume für Begegnungen und Gespräche schafft. Hier teilen Menschen als „lebendige Bücher“ ihre persönlichen Erfahrungen mit den Teilnehmenden. Das Ziel ist es, Vorurteile abzubauen, Verständnis zu fördern und für Diskriminierung zu sensibilisieren.

Die Schüler*innen hatten die Möglichkeit, in kleinen Gruppen mit den „human books“ zu sprechen, Fragen zu stellen und neue Perspektiven kennenzulernen. Die Gespräche wurden von erfahrenen Trainer*innen begleitet, die auch Reflexionsrunden leiteten.

Warum ist das wichtig?
Living Libraries fördern Empathie, Toleranz und ein besseres Verständnis für unterschiedliche Lebensentwürfe. Sie ermutigen zum Perspektivwechsel und stärken so das demokratische Miteinander in unserer vielfältigen Gesellschaft.

Wir danken allen Beteiligten für ihren Mut und ihre Offenheit. Solche Begegnungen sind wertvolle Schritte auf dem Weg zu einer inklusiveren Schulgemeinschaft und Gesellschaft.

Neueste Beiträge

Start der 3. Förderperiode: Auf ein Neues!

Das Bundesprogramm „Demokratie leben!" ist mit seiner dritten Förderperiode ins neue Jahr gestartet, und die Region Köthen ist erneut als Partnerschaft für Demokratie mit dabei. Wir führen unsere erfolgreiche Arbeit fort und freuen uns, auch in den kommenden Jahren...

Interkulturelle Woche 2025 in Köthen – Wir sind dabei!

Was ist die Interkulturelle Woche? Die Interkulturelle Woche (IKW) findet vom 21. bis 28. September 2025 statt und feiert damit dieses Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Die bundesweite Interkulturelle Woche findet seit 1975 immer Ende September statt und wird unterstützt...

„Careleaver“-Treffen 2.0

Sich von altbewährtem und vertrautem zu trennen, das fällt wohl niemandem wirklich leicht. So ist das wohl auch, wenn der Nachwuchs flügge wird. Die St. Johannis GmbH betreibt in Köthen (Anhalt) und Umgebung zahlreiche Wohngruppen für Kinder und Jugendliche, denen es...

Buntes Treiben beim ukrainischen Ostermarkt im Schloss Köthen

Von Mickey Maus bis bunte Tracht, von Bastelständen zu original ukrainischen Köstlichkeiten. In diesem Jahr herrschte im äußeren Schlosshof in Köthen (Anhalt) nicht irgendwelches Ostertreiben. Der Ostermarkt der Hoffnung, organisiert durch die ukrainische Gemeinde,...