Lesung: Femizide – Frauenmorde in Deutschland

16. Nov. 2023

Wir, die Partnerschaft für Demokratie Köthen (Anhalt), haben uns an der UN-Kampagne „Orange the World“ zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen beteiligt.

Anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen (25. November) bot die Partnerschaft für Demokratie Köthen (Anhalt) am 30. November 2023 um 18.30 Uhr eine Lesung über „Femizide – Frauenmorde in Deutschland“ mit den Autorinnen Carolin Haentjes und Julia Cruschwitz über ihr gleichnamiges Buch im Maria-Barbara-Bach-Saal im Veranstaltungszentrum Köthen an.

Im Jahr 2022 zählte das BKA 126 von ihren (Ex-)Partnern getötete Frauen und 186 Tötungsversuche. Jeden zweiten Tag gab es einen Tötungsversuch – die Dunkelziffer dürfte noch viel höher gelegen haben. Ob bewusst oder unbewusst, diese Verbrechen standen in einer patriarchalen Tradition, mit der Männer seit Jahrtausenden Anspruch auf Leib und Leben von Frauen erhoben. Für das Buch „Femizide – Frauenmorde in Deutschland“ hatten die Autorinnen Julia Cruschwitz und Carolin Haentjes mit Wissenschaftlerinnen, Kriminologinnen, Polizistinnen, Sozialarbeiterinnen, Anwältinnen, Überlebenden, Zeuginnen und Angehörigen gesprochen und wissenschaftliche Studien analysiert. Durch Berichte von Betroffenen gelang ihnen ein persönlicher Zugang zu den Folgen derartiger Verbrechen. Vor allem zeigten sie, dass Femizide ein gesamtgesellschaftliches Problem waren.

Die Veranstaltung war kostenfrei.

Neueste Beiträge

Fest der Kulturen – Internationaler Hochschultag am 09.10.2024

Am 9. Oktober 2024 laden internationale Studierende der Hochschule Anhalt alle Interessierten, Bürgerinnen und Bürger der Stadt Köthen sowie Kommilitoninnen, Kommilitonen, Lehrende und Mitarbeiter herzlich zum Internationalen Hochschultag ein. Ab 16 Uhr erwartet Sie...

4. Fest der Vereine + Kinderfest auf dem Marktplatz

Am Samstag, den 21. September 2024, steht der Köthener Marktplatz wieder ganz im Zeichen des Ehrenamtes, denn dann laden die Ev. Kirchengemeinde St. Jakob und die Stadt Köthen (Anhalt) in Zusammenarbeit mit der Partnerschaft für Demokratie Köthen zum 4. Fest der...

Mut-Reise nach Köthen: Gemeinsam für eine starke Gesellschaft

Am 24. September heißen wir die MUT-Reise von openTransfer Zusammenhalt in Köthen willkommen. Die 15-köpfige Reisegruppe wird unser Projekt in Köthen besuchen und einen Einblick in unsere Arbeit für den gesellschaftlichen Zusammenhalt erhalten. Was erwartet die...