Jugendfeuerwehr Köthen: 24 Stunden im Einsatz für die Zukunft

26. Aug. 2024

Am 10. und 11. August 2024 verwandelte sich unsere Jugendfeuerwehr Köthen für 24 spannende Stunden in eine „Berufsfeuerwehr“. Dieser intensive Aktionstag bot unseren jungen Feuerwehrleuten die einzigartige Gelegenheit, hautnah zu erleben, was es bedeutet, rund um die Uhr einsatzbereit zu sein.

Gerne ahebn wir als Jugendforum Köthen diesen Aktionstag unterstützt.

Warum ist das so wichtig?
Sachsen-Anhalt steht vor einer großen Herausforderung: Zwischen 2010 und 2020 ist die Zahl der freiwilligen Feuerwehrleute von 37.000 auf 31.000 gesunken. Dabei sind es gerade die Freiwilligen, die bei 95% aller Einsätze ausrücken, um Leben zu retten und Brände zu löschen. Nachwuchsförderung ist daher von entscheidender Bedeutung für unsere Sicherheit.

Was erlebten unsere Jugendfeuerwehrleute?
– Reale Tagesabläufe einer Berufsfeuerwehr
– Fiktive, aber realitätsnahe Einsätze rund um die Uhr
– Herausfordernde Szenarien wie ABC-Einsätze, Gasgeruch, Garagenbrände und Personenrettungen
– Praktische Anwendung des bisher Gelernten
– Stärkung von Teamfähigkeit und Kameradschaft

Ziele des Aktionstages:
1. Begeisterung für den Feuerwehrdienst wecken und vertiefen
2. Praktische Erfahrungen sammeln
3. Teamgeist und Zusammenhalt fördern
4. Identifizierung von Bereichen für weitere Schulungen

Wir sind stolz auf das Engagement und die Leistung unserer Jugendfeuerwehr während dieses intensiven Tages. Solche Erfahrungen sind unersetzlich, um motivierte und gut ausgebildete Feuerwehrleute für die Zukunft zu gewinnen.

Ein besonderer Dank gilt allen Beteiligten, die diesen Aktionstag möglich gemacht haben. Gemeinsam investieren wir in die Sicherheit unserer Stadt und die Zukunft unserer Feuerwehr!

Interesse geweckt? Die Jugendfeuerwehr Köthen freut sich immer über neue Mitglieder. Sprecht Sie an und werdet Teil des Teams!

https://www.feuerwehr-koethen.de/jugendfeuerwehr/ 

Neueste Beiträge

Start der 3. Förderperiode: Auf ein Neues!

Das Bundesprogramm „Demokratie leben!" ist mit seiner dritten Förderperiode ins neue Jahr gestartet, und die Region Köthen ist erneut als Partnerschaft für Demokratie mit dabei. Wir führen unsere erfolgreiche Arbeit fort und freuen uns, auch in den kommenden Jahren...

Buntes Treiben beim ukrainischen Ostermarkt im Schloss Köthen

Von Mickey Maus bis bunte Tracht, von Bastelständen zu original ukrainischen Köstlichkeiten. In diesem Jahr herrschte im äußeren Schlosshof in Köthen (Anhalt) nicht irgendwelches Ostertreiben. Der Ostermarkt der Hoffnung, organisiert durch die ukrainische Gemeinde,...

Pre-Christmas Party im Mensa Keller

Das Jugendforum lädt wieder zur vorweihnachtlichen Feier! Am 23. November 2024 öffnet der Mensa Keller seine Türen für alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 14 und 27 Jahren. Von 18:00 Uhr bis Mitternacht verwandeln wir die Location in eine stimmungsvolle...

Fest der Kulturen – Internationaler Hochschultag am 09.10.2024

Am 9. Oktober 2024 laden internationale Studierende der Hochschule Anhalt alle Interessierten, Bürgerinnen und Bürger der Stadt Köthen sowie Kommilitoninnen, Kommilitonen, Lehrende und Mitarbeiter herzlich zum Internationalen Hochschultag ein. Ab 16 Uhr erwartet Sie...