Interview der Bürgermeisterkandidaten

26. Mai 2023

Am 19. März stand die Wahl zum neuen Stadtoberhaupt in Köthen an. Neben dem amtierenden Oberbürgermeister Bernd Hausschild (parteilos) stellten sich Christina Buchheim (Linke), Steffen Reisbach (parteilos) und Sascha Ziesemeier (SPD) zur Wahl.

Welche Fragen würden die wahlberechtigte Köthener Jugend an den zukünftigen Bürgermeister bzw. Bürgermeisterin haben? Dazu wurde im Vorfeld in Zusammenarbeit mit den Köthener Schulen ein Fragenkatalog zusammengestellt.  Im Anschluss hat das Jugendforum alle Bewerber*innen am 25. Februar vor die Kamera gebeten, mit dem Ziel, die Videos auf YouTube zu veröffentlichen.

Alle Kandidaten kamen der Einladung des Jugendforums nach und standen Rede und Antwort. Alle Fragen wurden – ohne zu zögern – beantwortet, und alle vier sagten die ungekürzte Veröffentlichung ohne Rausschnitt einzelner Passagen zu. 

Die vier Interviews, die in der Digital Innovation Lounge an der Halleschen Straße in Köthen aufgezeichnet wurden, erreichten im Durchschnitt über 725 Klicks bei Youtube.

Als es im ersten Wahlgang nicht zu einem entscheidenden Ergebnis gekommen war, entschied sich das Jugendforum noch vor der anstehenden Stichwahl am 2. April, Christina Buchheim und Bernd Hausschild erneut für ein „Duell zur Stichwahl“ vor die Kamera zu holen. Das Video wurde ebenfalls bei YouTube veröffentlicht.

Die Stichwahl konnte Christina Buchheim für sich entscheiden.

Unterstützt wurde das Projekt von dem Moderator Chris Luzio Schönburg und dem Fotografen, Tontechniker und Redakteur Julian Miethig.

Neueste Beiträge

Start der 3. Förderperiode: Auf ein Neues!

Das Bundesprogramm „Demokratie leben!" ist mit seiner dritten Förderperiode ins neue Jahr gestartet, und die Region Köthen ist erneut als Partnerschaft für Demokratie mit dabei. Wir führen unsere erfolgreiche Arbeit fort und freuen uns, auch in den kommenden Jahren...

Bullriding beim Köthener Kuhfest

Das Jugendforum bringt eine besondere Aktion zum 32. Köthener Kuhfest! Am 13. und 14. September 2025 verwandelt sich der Schlossplatz in eine Dialog-Arena, in der Mut beim Bullriding auf Mut zur Meinungsäußerung trifft. Programm-Highlights Bullriding-Spaß für alle...

Interkulturelle Woche 2025 in Köthen

Was ist die Interkulturelle Woche? Die Interkulturelle Woche 2025 feiert ihr 50-jähriges Bestehen! Was 1975 als "Tag des ausländischen Mitbürgers" begann, ist heute zu einer der größten zivilgesellschaftlichen Bewegungen Deutschlands gewachsen. Über 750 Städte und...

„Careleaver“-Treffen 2.0

Sich von altbewährtem und vertrautem zu trennen, das fällt wohl niemandem wirklich leicht. So ist das wohl auch, wenn der Nachwuchs flügge wird. Die St. Johannis GmbH betreibt in Köthen (Anhalt) und Umgebung zahlreiche Wohngruppen für Kinder und Jugendliche, denen es...

Buntes Treiben beim ukrainischen Ostermarkt im Schloss Köthen

Von Mickey Maus bis bunte Tracht, von Bastelständen zu original ukrainischen Köstlichkeiten. In diesem Jahr herrschte im äußeren Schlosshof in Köthen (Anhalt) nicht irgendwelches Ostertreiben. Der Ostermarkt der Hoffnung, organisiert durch die ukrainische Gemeinde,...