Was ist die Interkulturelle Woche?
Die Interkulturelle Woche 2025 feiert ihr 50-jähriges Bestehen! Was 1975 als „Tag des ausländischen Mitbürgers“ begann, ist heute zu einer der größten zivilgesellschaftlichen Bewegungen Deutschlands gewachsen. Über 750 Städte und Gemeinden beteiligen sich jährlich mit rund 6.000 Veranstaltungen.
„DAFÜR!“ lautet das kraftvolle Motto 2025 – DAFÜR schaffen wir Räume für Dialog, Begegnung, den Abbau von Vorurteilen und gegenseitiges Verständnis und die Freude, die wir miteinander haben.
Warum mitmachen?
Die Interkulturelle Woche bietet Köthen die ideale Plattform, um die kulturelle Vielfalt der Stadt zu feiern und ein starkes Zeichen für Toleranz und Zusammenhalt zu setzen – besonders bedeutsam im 50. Jubiläumsjahr dieser wichtigen bundesweiten Initiative.
DAFÜR – für Dialog, Begegnung, gegenseitiges Verständnis und die Freude, die wir miteinander haben. DAFÜR – jeder Intoleranz und Ausgrenzung zum Trotz.
Entdecken Sie das komplette Programm!
👉 Klicken Sie hier für die interaktive Broschüre
Blättern Sie durch unsere spannenden Veranstaltungen:
- Sport & Kultur
- Berufliche Integration
- Kreative Workshops
- Persönliche Begegnungen
- Kulinarische Erlebnisse
Die Interkulturelle Woche 2025 – ein Jubiläum, das wir gemeinsam feiern! Seien Sie dabei und zeigen Sie, wofür Köthen steht. Organisiert von der Partnerschaft für Demokratie Region Köthen und der Migrationskoordinatorin des Landkreises Anhalt-Bitterfeld