Was ist die Interkulturelle Woche?
21. bis 28. September 2025 | Tag des Flüchtlings: 26. September
2025 feiert die Interkulturelle Woche ihr 50-jähriges Bestehen! Was 1975 als „Tag des ausländischen Mitbürgers“ begann, ist heute zu einer der größten zivilgesellschaftlichen Bewegungen Deutschlands gewachsen. Über 750 Städte und Gemeinden beteiligen sich jährlich mit rund 6.000 Veranstaltungen.
„DAFÜR!“ lautet das kraftvolle Motto 2025 – DAFÜR schaffen wir Räume für Dialog, Begegnung, den Abbau von Vorurteilen, für gegenseitiges Verständnis und die Freude, die wir miteinander haben.
Programm in Köthen
Montag, 22. September 2025
Interkulturelles Volleyballturnier an der Hochschule Anhalt
- Zeit: 16:30 – 21:30 Uhr
- Ort: Sporthalle der Hochschule Anhalt, Antoinettenstr. 21
- Für: Alle – erfahrene Spieler*innen und Anfänger, Studierende, Vereine, Familien
- Anmeldung: https://anny.co/book/volleyballturnier220925
- Kostenfrei
Sport verbindet über alle kulturellen Grenzen hinweg. An unserer Hochschule studieren ca. 7.000 Menschen, davon 2.500 international – genau diese Vielfalt leben wir auch im Sport!
Dienstag, 23. September 2025
Interkulturelle Erziehung und Kinderspiele
- Zeit: 8:00 – 15:00 Uhr
- Ort: IWK-Institut, Lohmannstr. 1
- Für: Familien mit Kindern, Eltern, pädagogische Fachkräfte
- Kostenfrei
Erleben Sie, wie Spiel und Bewegung Brücken zwischen den Kulturen bauen. Entdecken Sie Kinderspiele aus aller Welt und tauschen Sie sich über interkulturelle Erziehungsansätze aus.
Mittwoch, 24. September 2025
Erste Hilfe für alle – Helfen verbindet
- Zeit: 8:00 – 15:00 Uhr
- Ort: IWK-Institut, Lohmannstr. 1
- Für: Erwachsene, besonders Menschen mit Migrationshintergrund
- Kostenfrei
Helfen kennt keine Sprachbarrieren. Lernen Sie lebensrettende Maßnahmen und erleben Sie, wie praktische Übungen Menschen verschiedener Herkunft zusammenbringen.
Köthener Unternehmensfrühstück: „Geflüchtete einstellen? Ja, das lohnt sich!“
- Zeit: 9:00 – 11:00 Uhr
- Ort: KVHAS Anhalt-Bitterfeld, Siebenbrünnenpromenade 31
- Für: Arbeitgeber*innen aus der Region
- Anmeldung: bis 19.09.2025 über [email protected] oder 03496-60-1505
- Kostenfrei
Informationen zu Fördermöglichkeiten, Unterstützungsangeboten und Erleichterungen bei der Einstellung von ausländischen Mitarbeitern.
Donnerstag, 25. September 2025
DAFÜR! – Integration in den Arbeitsmarkt
- Zeit: 9:00 – 12:00 Uhr
- Ort: Migrationsberatung St. Jakob, Hallesche Str. 15
- Für: Menschen mit Migrationsgeschichte
- Anmeldung: 03496-509697 oder [email protected]
- Kostenfrei
Praxisorientierter Workshop mit Bewerbungstraining, direkten Kontakten zu regionalen Unternehmen und persönlicher Beratung.
Internationale Jam-Session unter der Kuppel
- Zeit: 18:00 – 22:00 Uhr
- Ort: Internationaler Studentenclub, Martinskirche, Leipziger Str. 36
- Mitbringen: Gerne eigene Instrumente
- Kostenfrei
Wenn Musik zur universellen Sprache wird: Internationale und deutsche Studierende musizieren gemeinsam unter der historischen Kirchenkuppel.
Freitag, 26. September 2025 – Tag des Flüchtlings
Spielend die Welt entdecken
- Zeit: 8:00 – 12:00 Uhr
- Ort: Dürerbundhaus, Theaterstraße 12
- Für: Kindergartengruppen und Grundschulklassen
- Anmeldung: 0170-1824121 oder [email protected]
- Kostenfrei
Kreative Workshops: Bunte Flaggen gestalten und internationale Spiele entdecken. Kinder lernen spielerisch, dass Vielfalt bereichernd ist.
Essen geht immer – Sport auch!
- Zeit: 15:00 – 18:00 Uhr
- Ort: Cöthener Hockeyclub 02, Ratswall 8
- Mitbringen: Gerne Beitrag zum gemeinsamen Buffet
- Kostenfrei
Hockeyschnuppertraining für alle und gemeinsames interkulturelles Buffet. Sport verbindet – hier entstehen neue Freundschaften!
Kegeln für Vielfalt
- Zeit: 16:00 – 20:00 Uhr
- Ort: KC Lokomotive Köthen, Am Güterbahnhof
- Verpflegung: inklusive
- Kostenfrei
Inklusives Begegnungsevent mit anschließendem Grillfest. In gemischten Teams spielen Menschen verschiedener Herkunft zusammen.
Warum mitmachen?
Die Interkulturelle Woche bietet Köthen die ideale Plattform, um die kulturelle Vielfalt der Stadt zu feiern und ein starkes Zeichen für Toleranz und Zusammenhalt zu setzen – besonders bedeutsam im 50. Jubiläumsjahr dieser wichtigen bundesweiten Initiative.
DAFÜR! – für Dialog, Begegnung, gegenseitiges Verständnis und die Freude, die wir miteinander haben. DAFÜR! – jeder Intoleranz und Ausgrenzung zum Trotz.
PROGRAMM WIRD LAUFEND ERWEITERT
Das Programm für die Interkulturelle Woche 2025 wächst täglich!
Hier finden Sie alle bereits bestätigten Veranstaltungen.
Weitere spannende Angebote kommen bald hinzu.
→ Letzte Aktualisierung: 01.09.2025
Kontakt: Tina Rose
Koordinierungs- und Fachstelle
Partnerschaft für Demokratie Köthen
E-Mail: [email protected]
Telefon: 0160 / 96 422 440
Facebook: www.facebook.com/pfdkoethen/
Die Interkulturelle Woche 2025 – ein Jubiläum, das wir gemeinsam feiern! Seien Sie dabei und zeigen Sie, wofür Köthen steht. Organisiert von der Partnerschaft für Demokratie Region Köthen und der Migrationskoordinatorin des Landkreises Anhalt-Bitterfeld