Interkulturelle Woche 2025 in Köthen – Wir sind dabei!

17. Juli 2025

Was ist die Interkulturelle Woche?

Die Interkulturelle Woche (IKW) findet vom 21. bis 28. September 2025 statt und feiert damit dieses Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Die bundesweite Interkulturelle Woche findet seit 1975 immer Ende September statt und wird unterstützt und mitgetragen von Kirchen, Kommunen, Wohlfahrtsverbänden, Gewerkschaften, Integrationsbeiräten und -beauftragten, Vereinen, Bildungsträgerinnen, Migrantinnenorganisationen, Religionsgemeinschaften und Initiativgruppen.

In über 750 Städten und Gemeinden werden rund 6.000 Veranstaltungen durchgeführt. Die IKW hat sich zu einer der größten zivilgesellschaftlichen Initiativen in Deutschland entwickelt, die sich für Demokratie, Menschenrechte, Vielfalt und ein gutes Zusammenleben aller Menschen einsetzt und Zeichen setzt gegen Rassismus, Diskriminierung und jede Form der gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit.

Das Motto 2025: „dafür!“

Das Motto der Interkulturellen Woche 2025 lautet „dafür!“ – jeder Intoleranz und Ausgrenzung zum Trotz! Mit dem Motto soll ganz bewusst ein positives Signal gesetzt werden in einer Zeit, in der Kräfte stärker werden, die eine Spaltung der Gesellschaft vorantreiben wollen.

DAFÜR schaffen wir mit der Interkulturellen Woche Räume – für Dialog, Begegnung, den Abbau von Vorurteilen, für gegenseitiges Verständnis und den Spaß, den wir miteinander haben.

Köthen macht mit!

Wir in Köthen nehmen an der Interkulturellen Woche 2025 teil und befinden uns bereits in der aktiven Planungsphase. Als Stadt setzen wir ein starkes Zeichen für Vielfalt, Toleranz und ein respektvolles Miteinander.

In diesem besonderen Jubiläumsjahr möchten wir gemeinsam mit Ihnen die kulturelle Vielfalt unserer Stadt feiern und zeigen, wofür wir stehen: für eine offene, weltoffene Gesellschaft, in der alle Menschen willkommen sind.

Werden Sie Teil der Interkulturellen Woche 2025!

Suchen Sie nach einer Möglichkeit, sich für Vielfalt und Zusammenhalt zu engagieren?

Wir laden alle Vereine, Organisationen, Schulen, Religionsgemeinschaften, Unternehmen und Initiativen aus Köthen und Umgebung herzlich dazu ein, als Kooperationspartner an der Interkulturellen Woche 2025 teilzunehmen!

Mögliche Beteiligungsformen:

  • Kulturelle Veranstaltungen, Feste und Konzerte
  • Begegnungsformate und Nachbarschaftsaktionen
  • Informationsveranstaltungen und Workshops
  • Sportveranstaltungen und gemeinsame Aktivitäten
  • Ausstellungen und kreative Projekte
  • Diskussionsrunden und Vorträge

Haben Sie Interesse oder Ideen für eine Veranstaltung?

Melden Sie sich gerne bei uns! Gemeinsam können wir eine vielfältige und bereichernde Interkulturelle Woche in Köthen gestalten. Lassen Sie uns gemeinsam ein starkes Zeichen setzen – DAFÜR!

Kontakt: Tina Rose
Koordinierungs- und Fachstelle
Partnerschaft für Demokratie Köthen
E-Mail: [email protected]
Telefon: 0160 / 96 422 440
Facebook: www.facebook.com/pfdkoethen/


Die Interkulturelle Woche 2025 – ein Jubiläum, das wir gemeinsam feiern! Seien Sie dabei und zeigen Sie, wofür Köthen steht.

Neueste Beiträge

Start der 3. Förderperiode: Auf ein Neues!

Das Bundesprogramm „Demokratie leben!" ist mit seiner dritten Förderperiode ins neue Jahr gestartet, und die Region Köthen ist erneut als Partnerschaft für Demokratie mit dabei. Wir führen unsere erfolgreiche Arbeit fort und freuen uns, auch in den kommenden Jahren...

„Careleaver“-Treffen 2.0

Sich von altbewährtem und vertrautem zu trennen, das fällt wohl niemandem wirklich leicht. So ist das wohl auch, wenn der Nachwuchs flügge wird. Die St. Johannis GmbH betreibt in Köthen (Anhalt) und Umgebung zahlreiche Wohngruppen für Kinder und Jugendliche, denen es...

Buntes Treiben beim ukrainischen Ostermarkt im Schloss Köthen

Von Mickey Maus bis bunte Tracht, von Bastelständen zu original ukrainischen Köstlichkeiten. In diesem Jahr herrschte im äußeren Schlosshof in Köthen (Anhalt) nicht irgendwelches Ostertreiben. Der Ostermarkt der Hoffnung, organisiert durch die ukrainische Gemeinde,...

Pre-Christmas Party im Mensa Keller

Das Jugendforum lädt wieder zur vorweihnachtlichen Feier! Am 23. November 2024 öffnet der Mensa Keller seine Türen für alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 14 und 27 Jahren. Von 18:00 Uhr bis Mitternacht verwandeln wir die Location in eine stimmungsvolle...