Graffiti-Projekt „Schule ohne Rassismus“

20. Juli 2022

In den Pfingstferien fand ein Graffiti-Projekt an der Berufsbildenden Schule in Köthen (Anhalt) statt. Der Entwurf sowie die Umsetzung stand unter der Verantwortung von Lucas, Hobbysprayer und Freund einer Berufsfachschülerin aus der ABFS.21. Das Graffiti wurde am 12.07.2022 feierlich mit einem kleinen Grillfest eröffnet. Auch in den nächsten Schuljahren möchte der Schülerrat ähnliche Projekte durchsetzen. Nach ihrer Meinung gibt es nämlich noch genug graue Wände in Köthen.

Neueste Beiträge

Alfred Tokayer – le vagabond

Bühnenstück der AG Jüdisches Leben der Freien Schule Anhalt 19. November 2025 | 19:30 Uhr | Veranstaltungszentrum Im Rahmenprogramm der Sonderausstellung „Gleichgeschaltet – Köthen im Nationalsozialismus" ist am 19. November um 19:30 Uhr im Veranstaltungszentrum das...

5. Fest der Vereine Köthen 2025

Von Turmlauf bis Tischtennis – Spiel, Sport und Spaß am 27. September Wann: Samstag, 27. September 2025, 14:00 bis 18:00 UhrWo: Marktplatz Köthen (Anhalt)Eintritt: Frei Eine schöne Tradition kehrt zurück: Das 5. Fest der Vereine verwandelt den Köthener Marktplatz...

Bullriding beim Köthener Kuhfest

Das Jugendforum bringt eine besondere Aktion zum 32. Köthener Kuhfest! Am 13. und 14. September 2025 verwandelt sich der Schlossplatz in eine Dialog-Arena, in der Mut beim Bullriding auf Mut zur Meinungsäußerung trifft. Programm-Highlights Bullriding-Spaß für alle...

Interkulturelle Woche 2025 in Köthen

Was ist die Interkulturelle Woche? Die Interkulturelle Woche 2025 feiert ihr 50-jähriges Bestehen! Was 1975 als "Tag des ausländischen Mitbürgers" begann, ist heute zu einer der größten zivilgesellschaftlichen Bewegungen Deutschlands gewachsen. Über 750 Städte und...

„Careleaver“-Treffen 2.0

Sich von altbewährtem und vertrautem zu trennen, das fällt wohl niemandem wirklich leicht. So ist das wohl auch, wenn der Nachwuchs flügge wird. Die St. Johannis GmbH betreibt in Köthen (Anhalt) und Umgebung zahlreiche Wohngruppen für Kinder und Jugendliche, denen es...