Erste “Clean up” Aktion erfolgreich

5. Nov 2023

Erfolgreiche Müllsammelaktion des Jugendforums

Das Jugendforum Köthen hat am Samstag, den 4. November eine erfolgreiche Müllsammelaktion durchgeführt. Über 15 engagierte Jugendliche beteiligten sich an der Aktion, um gemeinsam für eine saubere Umwelt einzutreten. Ziel war es, die Bewohnerinnen und Bewohner für das Thema Umweltschutz zu sensibilisieren und gleichzeitig aktiv etwas gegen die Vermüllung ihrer Stadt zu unternehmen.

Mit Handschuhen und Müllsäcken ausgestattet machten sich die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den Weg, um in drei Gruppen Richtung Lelitzer Straße, Anhaltische Straße und Katharinenbogen zu gehen, um dort Abfälle zu sammeln und Sticker von Laternen zu befreien. Dabei wurden sie von Mitgliedern des Jugendforums sowie einigen erwachsenen Unterstützern begleitet.

“Wir freuen uns über die Teilnahme von Mitgliedern der Jugendfeuerwehr Köthen”, sagt Christoph, Mitglied des Jugendforums Köthen. Jugendwart Enrico Gode rückte mit acht Jugendlichen zur Unterstützung an.

Sehr mühselig war die Entfernung der Sticker bekannter Fußballvereine, so konzentrierte man sich auf die Entfernung demokratiefeindlicher Sticker und Graffitis. Ihnen wurde mit Spray und Kratzern sowie Graffitilösern zu Leibe gerückt.

“Demokratie ist das kostbarste Gut, was wir in Deutschland haben“

Alex Wolf, Vorsitzender des Jugendforum Köthen

Das Jugendforum plant bereits weitere Aktionen im kommenden Jahr. „Wir sind alle wieder dabei!“, da waren sich die Teilnehmer der ersten „Clean up“ Aktion einig.

 

Neueste Beiträge

Teilnahme an UN-Kampagne “Orange the World 2023”

Die Partnerschaft für Demokratie Köthen (Anhalt) beteiligt sich auch in diesem Jahr an der UN-Kampagne "Orange the World" zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Die Vereinten Nationen haben den 25. November als Internationalen Tag zur Beseitigung von...

Starke Frauen am Hofe – eine besondere Schlossführung

Wir, die Partnerschaft für Demokratie Köthen (Anhalt), beteiligen uns an der UN-Kampagne "Orange the World" zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen (25. November) bietet die...

Digitale Demokratiewochen 13.11. bis 24.11.2023

Mit den “Wochen der Demokratie” bieten Partnerschaften für Demokratie aus der Region Anhalt erneut digitale Workshops und Expertengespräche zu Themen an, die “Dauerbaustellen” des demokratischen Miteinanders im Internet sind.  Wofür würden Sie sich entscheiden? Die...

Lesung: Femizide – Frauenmorde in Deutschland

Wir, die Partnerschaft für Demokratie Köthen (Anhalt), beteiligen uns an der UN-Kampagne "Orange the World" zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen (25. November) bietet die...

Workshop Selbstbehauptung und Selbstverteidigung

Wir als Jugendforum und Teil der Partnerschaft für Demokratie Köthen (Anhalt) beteiligen uns an der UN-Kampagne "Orange the World" zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Wir bieten allen Interessierten einen kostenlosen Workshop zum Thema...

Workshop Körpersprache und Empowerment

Wir als Jugendforum und Teil der Partnerschaft für Demokratie Köthen (Anhalt) beteiligen uns an der UN-Kampagne "Orange the World" zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Wir bieten allen Interessierten einen kostenlosen Workshop zum Thema "Körpersprache...

3. Fest der Vereine auf dem Marktplatz Köthen

Am Samstag, den 14. Oktober 2023, steht der Köthener Marktplatz wieder ganz im Zeichen des Ehrenamtes, denn dann laden die Ev. Kirchengemeinde St. Jakob und die Stadt Köthen (Anhalt) in Zusammenarbeit mit der Partnerschaft für Demokratie Köthen zum 3. Fest der Vereine...