Digitale Gewalt – reale Folgen

13. März 2024

„Tag der Kriminalitätsopfer“: WEISSER RING warnt vor Gefahren im Netz

Was haben US-Popstar Taylor Swift und Berliner Rentner gemeinsam? Sie alle wurden im vergangenen Jahr Opfer von digitaler Gewalt: Swift durch gefälschte Nacktbilder, die Senioren durch
Online-Betrug. Die Beispiele zeigen, welche unterschiedlichen Ausprägungen digitale Gewalt haben kann und das wirklich jeder zum Opfer werden kann.

Welche Ausmaße das Problem hat, möchte der WEISSE RING am Freitag, 22. März 2024 besonders hervorheben – und darüber informieren, wie man sich schützen kann. Der Tag der Kriminalitätsopfer erinnert am 22. März eines jeden Jahres an die Situation der durch Kriminalität und Gewalt geschädigten Menschen, die auf Schutz, praktische Hilfe und Solidarität unseres Gemeinwesens angewiesen sind.

Bei Kaffee, Kuchen und musikalischer Unterhaltung, durch die Musikschule Köthen und der
bekannten Sängerin und Musicaldarstellerin Katja Wiesigkstrauch wird in das Thema eingeführt.

Wir laden Sie dazu ganz herzlich
am Freitag, dem 22.03.2024, in der Zeit von 15.30 – ca. 18.00 Uhr,
in das Veranstaltungszentrum Köthen, Schloßplatz 4, ein.

Mehr Informationen zur Veranstaltung entnehmen Sie gerne der Pressemitteilung.

Neueste Beiträge

Alfred Tokayer – le vagabond

Bühnenstück der AG Jüdisches Leben der Freien Schule Anhalt 19. November 2025 | 19:30 Uhr | Veranstaltungszentrum Im Rahmenprogramm der Sonderausstellung „Gleichgeschaltet – Köthen im Nationalsozialismus" ist am 19. November um 19:30 Uhr im Veranstaltungszentrum das...

5. Fest der Vereine Köthen 2025

Von Turmlauf bis Tischtennis – Spiel, Sport und Spaß am 27. September Wann: Samstag, 27. September 2025, 14:00 bis 18:00 UhrWo: Marktplatz Köthen (Anhalt)Eintritt: Frei Eine schöne Tradition kehrt zurück: Das 5. Fest der Vereine verwandelt den Köthener Marktplatz...

Bullriding beim Köthener Kuhfest

Das Jugendforum bringt eine besondere Aktion zum 32. Köthener Kuhfest! Am 13. und 14. September 2025 verwandelt sich der Schlossplatz in eine Dialog-Arena, in der Mut beim Bullriding auf Mut zur Meinungsäußerung trifft. Programm-Highlights Bullriding-Spaß für alle...

Interkulturelle Woche 2025 in Köthen

Was ist die Interkulturelle Woche? Die Interkulturelle Woche 2025 feiert ihr 50-jähriges Bestehen! Was 1975 als "Tag des ausländischen Mitbürgers" begann, ist heute zu einer der größten zivilgesellschaftlichen Bewegungen Deutschlands gewachsen. Über 750 Städte und...

„Careleaver“-Treffen 2.0

Sich von altbewährtem und vertrautem zu trennen, das fällt wohl niemandem wirklich leicht. So ist das wohl auch, wenn der Nachwuchs flügge wird. Die St. Johannis GmbH betreibt in Köthen (Anhalt) und Umgebung zahlreiche Wohngruppen für Kinder und Jugendliche, denen es...