Aktion ROTE HAND

13. Feb. 2022

Auch dieses Jahr fand am 12.2., der alljährliche #redhandday statt. Um ein Zeichen gegen den Einsatz von Kindern als Soldaten zu setzen, sammelten wir rote Hände. Diese werden vom Volksbund deutscher Kriegsgräber Führsorge an die Aktion „Rote Hand“ übergeben. Auch in zukünftigen Jahren ist geplant an diesem Projekt teilzunehmen. Natürlich informieren wir euch dann rechtzeitig, WO und WANN ihr euren Handabdruck für einen guten Zweck verwenden könnt. Aber nur gemeinsam mit EUCH schaffen wir es ein Zeichen zu setzen.

Für mehr Informationen zu der Aktion, möchten wir an dieser Stelle an die Website: aktionrotehand.de verweisen.

Neueste Beiträge

Start der 3. Förderperiode: Auf ein Neues!

Das Bundesprogramm „Demokratie leben!" ist mit seiner dritten Förderperiode ins neue Jahr gestartet, und die Region Köthen ist erneut als Partnerschaft für Demokratie mit dabei. Wir führen unsere erfolgreiche Arbeit fort und freuen uns, auch in den kommenden Jahren...

Interkulturelle Woche 2025 in Köthen

Was ist die Interkulturelle Woche? 21. bis 28. September 2025 | Tag des Flüchtlings: 26. September 2025 feiert die Interkulturelle Woche ihr 50-jähriges Bestehen! Was 1975 als "Tag des ausländischen Mitbürgers" begann, ist heute zu einer der größten...

„Careleaver“-Treffen 2.0

Sich von altbewährtem und vertrautem zu trennen, das fällt wohl niemandem wirklich leicht. So ist das wohl auch, wenn der Nachwuchs flügge wird. Die St. Johannis GmbH betreibt in Köthen (Anhalt) und Umgebung zahlreiche Wohngruppen für Kinder und Jugendliche, denen es...

Buntes Treiben beim ukrainischen Ostermarkt im Schloss Köthen

Von Mickey Maus bis bunte Tracht, von Bastelständen zu original ukrainischen Köstlichkeiten. In diesem Jahr herrschte im äußeren Schlosshof in Köthen (Anhalt) nicht irgendwelches Ostertreiben. Der Ostermarkt der Hoffnung, organisiert durch die ukrainische Gemeinde,...