Demokratisches Dingsda

9. Sep. 2021

Am 8. September 2021 fand die Veranstaltung zum Projekt „Demokratisches Dingsda“ in der Martinskirche Köthen statt. Es wurden Videos abgespielt, bei denen Kinder mit ihren eigenen Worten politische Begriffe erklärt haben. Politiker und politisch interessierte Personen sollten diese Begriffe erraten. Des Weiteren wurden auch politische Fragen von Jugendlichen diskutiert. Einige davon hat das Jugendforum Köthen gestellt. Dabei wurde immer zu einer offenen Diskussion eingeladen, um kurz vor der Wahl auch auf familienpolitische Themen aufmerksam zu machen. Es war eine sehr gelungene und interessante Veranstaltung. Demokratisches Dingsda ist ein Projekt des Malteser Hilfsdienst Köthen e.V. Und des Jugendclubs Martinskirche. Wir als PfD Köthen freuen uns so ein großartiges Projekt unterstützt zu haben. 

Neueste Beiträge

Start der 3. Förderperiode: Auf ein Neues!

Das Bundesprogramm „Demokratie leben!" ist mit seiner dritten Förderperiode ins neue Jahr gestartet, und die Region Köthen ist erneut als Partnerschaft für Demokratie mit dabei. Wir führen unsere erfolgreiche Arbeit fort und freuen uns, auch in den kommenden Jahren...

Interkulturelle Woche 2025 in Köthen – Wir sind dabei!

Was ist die Interkulturelle Woche? Die Interkulturelle Woche (IKW) findet vom 21. bis 28. September 2025 statt und feiert damit dieses Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Die bundesweite Interkulturelle Woche findet seit 1975 immer Ende September statt und wird unterstützt...

„Careleaver“-Treffen 2.0

Sich von altbewährtem und vertrautem zu trennen, das fällt wohl niemandem wirklich leicht. So ist das wohl auch, wenn der Nachwuchs flügge wird. Die St. Johannis GmbH betreibt in Köthen (Anhalt) und Umgebung zahlreiche Wohngruppen für Kinder und Jugendliche, denen es...

Buntes Treiben beim ukrainischen Ostermarkt im Schloss Köthen

Von Mickey Maus bis bunte Tracht, von Bastelständen zu original ukrainischen Köstlichkeiten. In diesem Jahr herrschte im äußeren Schlosshof in Köthen (Anhalt) nicht irgendwelches Ostertreiben. Der Ostermarkt der Hoffnung, organisiert durch die ukrainische Gemeinde,...