Orange Day 2025: „Signale erkennen“ – Aktionstag gegen Gewalt an Frauen

14. Nov. 2025

25. November 2025, ab 14 Uhr im Dürerbundhaus Köthen

Am Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen setzt Köthen bereits zum vierten Mal ein starkes Zeichen: Die Partnerschaft für Demokratie Köthen lädt gemeinsam mit über 15 Netzwerkpartnern zu einem besonderen Aktionstag ins Dürerbundhaus (Theaterstraße 12) ein.

Ein Tag – viele Zugänge zum Thema

Das vielfältige Programm bietet verschiedene Möglichkeiten, sich mit dem Thema Gewalt gegen Frauen auseinanderzusetzen:

Escape Room „Signale erkennen“ (Obergeschoss) Interaktives Format zur Gewaltprävention: In „Lisas Zimmer“ lernen Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene spielerisch, Warnsignale häuslicher Gewalt zu erkennen – von digitaler Kontrolle über Isolierung bis zum Gewaltkreislauf. Das innovative Format macht ein schwieriges Thema auf eindrucksvolle Weise greifbar und zeigt konkrete Auswege auf.

Schaufensterpuppen-Installation Eine bewegende Installation macht die Realität sichtbar: Jede Puppe erzählt die Geschichte eines Femizids aus dem Jahr 2025. Die Ausstellung konfrontiert mit der erschütternden Tatsache, dass in Deutschland regelmäßig Frauen Opfer tödlicher Gewalt werden.

Informations- und Beratungsstände Im großen Ausstellungsraum präsentieren sich Frauenhaus Köthen, Polizei, Migrationsberatung und weitere Partner mit konkreten Hilfsangeboten und Informationen.

Weitere Programmpunkte:

  • Input-Vortrag „Kinderschutz“: Wie erleben Kinder häusliche Gewalt?
  • Büchertisch mit Fachliteratur und Romanen zum Thema
  • Wegweiser „Flucht“ – der beschwerliche Weg aus einer Gewaltsituation
  • Kinderbetreuung mit Bastelecke
  • Kaffee und Kuchen für persönliche Gespräche

Wichtige Zahlen

  • Jede vierte Frau in Deutschland erlebt mindestens einmal in ihrem Leben Gewalt in der Partnerschaft
  • 360 Femizide gab es 2023 in Deutschland – beinahe jeden Tag

Hilfe ist immer möglich

Betroffene und Angehörige erhalten am Aktionstag Infomaterial, Notfallkarten und persönliche Beratung. Das bundesweite Hilfetelefon ist rund um die Uhr erreichbar: 116 016 (kostenlos, anonym, in 18 Sprachen).

Veranstaltungsdetails

Datum: Dienstag, 25. November 2025
Uhrzeit: ab 14 Uhr
Ort: Dürerbundhaus Köthen, Theaterstraße 12
Eintritt: frei

Zielgruppen: Jugendliche ab 14 Jahren, Fachkräfte, Betroffene, interessierte Bürger*innen

Ein starkes Netzwerk

Die Veranstaltung wird getragen von: Frauenhaus Köthen (Rückenwind e.V.), Polizei Köthen, Landkreis Anhalt-Bitterfeld, Frauenunion, Schlossbund e.V., Jugendclub Martinskirche, Seniorenbeirat, Migrationsberatung und weiteren Partnern. Koordination: Partnerschaft für Demokratie Köthen 


Der Orange Day 2025 ist mehr als eine Informationsveranstaltung – er ist ein Zeichen der Solidarität und ein Aufruf zum Handeln. Denn Gewalt gegen Frauen geht uns alle an.

Sie sind nicht allein. Es gibt immer einen Weg raus.

Neueste Beiträge

Alfred Tokayer – le vagabond

Bühnenstück der AG Jüdisches Leben der Freien Schule Anhalt 19. November 2025 | 19:30 Uhr | Veranstaltungszentrum Im Rahmenprogramm der Sonderausstellung „Gleichgeschaltet – Köthen im Nationalsozialismus" ist am 19. November um 19:30 Uhr im Veranstaltungszentrum das...

5. Fest der Vereine Köthen 2025

Von Turmlauf bis Tischtennis – Spiel, Sport und Spaß am 27. September Wann: Samstag, 27. September 2025, 14:00 bis 18:00 UhrWo: Marktplatz Köthen (Anhalt)Eintritt: Frei Eine schöne Tradition kehrt zurück: Das 5. Fest der Vereine verwandelt den Köthener Marktplatz...

Bullriding beim Köthener Kuhfest

Das Jugendforum bringt eine besondere Aktion zum 32. Köthener Kuhfest! Am 13. und 14. September 2025 verwandelt sich der Schlossplatz in eine Dialog-Arena, in der Mut beim Bullriding auf Mut zur Meinungsäußerung trifft. Programm-Highlights Bullriding-Spaß für alle...

Interkulturelle Woche 2025 in Köthen

Was ist die Interkulturelle Woche? Die Interkulturelle Woche 2025 feiert ihr 50-jähriges Bestehen! Was 1975 als "Tag des ausländischen Mitbürgers" begann, ist heute zu einer der größten zivilgesellschaftlichen Bewegungen Deutschlands gewachsen. Über 750 Städte und...

„Careleaver“-Treffen 2.0

Sich von altbewährtem und vertrautem zu trennen, das fällt wohl niemandem wirklich leicht. So ist das wohl auch, wenn der Nachwuchs flügge wird. Die St. Johannis GmbH betreibt in Köthen (Anhalt) und Umgebung zahlreiche Wohngruppen für Kinder und Jugendliche, denen es...