Start der 3. Förderperiode: Auf ein Neues!

1. Jan. 2025

Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ ist mit seiner dritten Förderperiode ins neue Jahr gestartet, und die Region Köthen ist erneut als Partnerschaft für Demokratie mit dabei. Wir führen unsere erfolgreiche Arbeit fort und freuen uns, auch in den kommenden Jahren gemeinsam mit Ihnen demokratische Werte zu stärken und vielfältige Projekte zu unterstützen.

Was wir fördern

Die Partnerschaft für Demokratie Region Köthen unterstützt eine breite Palette von Aktivitäten:

  • Kreative Bildungsangebote für Jung und Alt
  • Begegnungsformate, die Menschen zusammenbringen
  • Kulturelle Veranstaltungen mit demokratischem Bezug
  • Sportliche und spielerische Aktivitäten zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts
  • Maßnahmen zur Prävention von Extremismus
  • Projekte zur aktiven Beteiligung von Bürger*innen

Es geht uns darum, Räume für Begegnung, Dialog und gemeinsames Handeln zu schaffen, in denen demokratisches Miteinander erlebbar wird.

Für wen?

Unsere Fördermöglichkeiten richten sich an alle, die sich in der Region Köthen engagieren möchten:

  • Etablierte Vereine und Organisationen
  • Neu gegründete Initiativen
  • Engagierte Einzelpersonen
  • Besonders auch: Kinder- und Jugendgruppen mit eigenen Ideen

Die Fördersummen sind flexibel und richten sich nach dem Projektumfang – von kleineren Initiativen mit wenigen hundert Euro bis hin zu größeren Vorhaben.

Wie werden Sie unterstützt?

Die Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie steht Ihnen als Anlaufpunkt zur Verfügung. Wir bieten:

  • Beratung bei der Ideenentwicklung
  • Unterstützung bei der Antragstellung
  • Vernetzung mit möglichen Kooperationspartnern
  • Öffentlichkeitsarbeit für Ihre Projekte
  • Hilfestellung bei administrativen Fragen

Zum Hintergrund

Die Partnerschaft für Demokratie Region Köthen ist Teil des Bundesprogramms „Demokratie leben!“, das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wird. Das Programm setzt seit 2015 wichtige Impulse für eine lebendige Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die aktuelle Förderphase läuft von 2025 bis 2032 und bietet damit langfristige Perspektiven für demokratiestärkende Projekte.

Lassen Sie uns gemeinsam die Demokratie in unserer Region lebendig gestalten!

 

 

Neueste Beiträge

Buntes Treiben beim ukrainischen Ostermarkt im Schloss Köthen

Von Mickey Maus bis bunte Tracht, von Bastelständen zu original ukrainischen Köstlichkeiten. In diesem Jahr herrschte im äußeren Schlosshof in Köthen (Anhalt) nicht irgendwelches Ostertreiben. Der Ostermarkt der Hoffnung, organisiert durch die ukrainische Gemeinde,...

Pre-Christmas Party im Mensa Keller

Das Jugendforum lädt wieder zur vorweihnachtlichen Feier! Am 23. November 2024 öffnet der Mensa Keller seine Türen für alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 14 und 27 Jahren. Von 18:00 Uhr bis Mitternacht verwandeln wir die Location in eine stimmungsvolle...

Fest der Kulturen – Internationaler Hochschultag am 09.10.2024

Am 9. Oktober 2024 laden internationale Studierende der Hochschule Anhalt alle Interessierten, Bürgerinnen und Bürger der Stadt Köthen sowie Kommilitoninnen, Kommilitonen, Lehrende und Mitarbeiter herzlich zum Internationalen Hochschultag ein. Ab 16 Uhr erwartet Sie...

4. Fest der Vereine + Kinderfest auf dem Marktplatz

Am Samstag, den 21. September 2024, steht der Köthener Marktplatz wieder ganz im Zeichen des Ehrenamtes, denn dann laden die Ev. Kirchengemeinde St. Jakob und die Stadt Köthen (Anhalt) in Zusammenarbeit mit der Partnerschaft für Demokratie Köthen zum 4. Fest der...