Aktion: „Wir brechen das Schweigen“ – Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen

25. Nov 2022

Heute startet die neue Kampagne: „Wir brechen das Schweigen“. Mit dieser Aktion wollen die Volkssolidarität Kreisverband Köthen e.V., zusammen mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Köthen (Anhalt) sowie dem Seniorenbeirat vom 25.11.2022 bis zum 4.12.2022 im Stadtgebiet Köthen ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt setzen. Hierzu werden an den verschiedensten Orten der Stadt Schaufensterpuppen aufgestellt. Ziel wird es sein, mit Hilfe dieser Puppen auf die verschiedensten Arten von Gewalt in unserer Gesellschaft aufmerksam zu machen. Die Puppen fungieren als stille Signalgeber und werden mit Infomaterial des Hilfetelefons und Materialien von lokalen Hilfsangeboten ausgestattet. Heute war die Auftaktveranstaltung vor dem Rathaus. Ab heute ziehen die Puppen quer durch das gesamte Stadtgebiet.

Der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, auch englisch Orange Day genannt, ist ein am 25. November jährlich abgehaltener Gedenk- und Aktionstag zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt jeder Form gegenüber Frauen und Mädchen.

Neueste Beiträge

Nein zur [email protected] Gewalt

Vom 11.bis 13. Mai 2022 waren vier Referent*innen des umgedacht e.V. an der Sekundarschule Völkerfreundschaft in Köthen (Anhalt). In den Workshops wurde mit sechs Klassen für je sechs Stunden über das Internet und digitale gefahren gesprochen. Das Projekt legt einen...

Buntes Zeichen für den Frieden

am 11. und 12. März waren alle Bürger*innen dazu eingeladen bei einer Mal-Aktion für den Frieden das große Symbol des Köthener Künstlers Steffen Rogge zu vervollständigen und ihre eigenen Friedensbotschaften aufzubringen. Dafür stand Straßenmalkreide bereit. Die...

Info-Veranstaltung Jugendforum

Foto: Thea / UnsplashAm 17.03.2022 hatten wir eine Info-Veranstaltung organisiert, um mehr Jugendliche für das Jugendforum Köthen zu begeistern. Die Infoveranstaltung war ein voller Erfolg. Mit einer erheblichen Anzahl an interessierten Jugendlichen, konnten wir ohne...

Aktion ROTE HAND

Auch dieses Jahr fand am 12.2., der alljährliche #redhandday statt. Um ein Zeichen gegen den Einsatz von Kindern als Soldaten zu setzen, sammelten wir rote Hände. Diese werden vom Volksbund deutscher Kriegsgräber Führsorge an die Aktion "Rote Hand" übergeben. Auch in...

Demokratiewochen 2021

Zusammen mit den Partnerschaften für Demokratie Bitterfeld-Wolfen, Dessau-Roßlau und Landkreis Wittenberg haben wir dieses Jahr die Demokratiewochen organisiert. Dabei handelt es sich um ein Format aus verschiedenen Onlineworkshops sowie ein digitales...

Comedy mit Martin Fromme

Am 20.10.21 fand im Veranstaltungszentrum der Stadt Köthen die Comedy-Veranstaltung „Glückliches Händchen“ von Martin Fromme statt. Nach der amüsanten Show von Martin Fromme gab es noch eine Diskussionsrunde, bei der interessante und wichtige Fragen diskutiert wurden....

Kinderfest

Am 25.9. fand in Köthen das diesjährige Kinderfest statt. Als Jugendforum hatten wir uns entschieden mal eine etwas andere Idee umzusetzen. Zusammen mit dem Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. haben wir ein Projekt mit dem Künstler Marcus Barwitzki für die...

Skate-Contest

Am 18.09.21 war auf dem Skater in Köthen der alljährliche Skate-Contest. Wir als Jugendforum haben zusammen mit den Skatern aus Köthen daran teilgenommen und bei der Organisation und Durchführung unterstützt. Bei einem Stand konnte Interessierte mit uns sprechen und...