Start der 3. Förderperiode: Auf ein Neues!

1. Jan. 2025

Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ ist mit seiner dritten Förderperiode ins neue Jahr gestartet, und die Region Köthen ist erneut als Partnerschaft für Demokratie mit dabei. Wir führen unsere erfolgreiche Arbeit fort und freuen uns, auch in den kommenden Jahren gemeinsam mit Ihnen demokratische Werte zu stärken und vielfältige Projekte zu unterstützen.

Was wir fördern

Die Partnerschaft für Demokratie Region Köthen unterstützt eine breite Palette von Aktivitäten:

  • Kreative Bildungsangebote für Jung und Alt
  • Begegnungsformate, die Menschen zusammenbringen
  • Kulturelle Veranstaltungen mit demokratischem Bezug
  • Sportliche und spielerische Aktivitäten zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts
  • Maßnahmen zur Prävention von Extremismus
  • Projekte zur aktiven Beteiligung von Bürger*innen

Es geht uns darum, Räume für Begegnung, Dialog und gemeinsames Handeln zu schaffen, in denen demokratisches Miteinander erlebbar wird.

Für wen?

Unsere Fördermöglichkeiten richten sich an alle, die sich in der Region Köthen engagieren möchten:

  • Etablierte Vereine und Organisationen
  • Neu gegründete Initiativen
  • Engagierte Einzelpersonen
  • Besonders auch: Kinder- und Jugendgruppen mit eigenen Ideen

Die Fördersummen sind flexibel und richten sich nach dem Projektumfang – von kleineren Initiativen mit wenigen hundert Euro bis hin zu größeren Vorhaben.

Wie werden Sie unterstützt?

Die Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie steht Ihnen als Anlaufpunkt zur Verfügung. Wir bieten:

  • Beratung bei der Ideenentwicklung
  • Unterstützung bei der Antragstellung
  • Vernetzung mit möglichen Kooperationspartnern
  • Öffentlichkeitsarbeit für Ihre Projekte
  • Hilfestellung bei administrativen Fragen

Zum Hintergrund

Die Partnerschaft für Demokratie Region Köthen ist Teil des Bundesprogramms „Demokratie leben!“, das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wird. Das Programm setzt seit 2015 wichtige Impulse für eine lebendige Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die aktuelle Förderphase läuft von 2025 bis 2032 und bietet damit langfristige Perspektiven für demokratiestärkende Projekte.

Lassen Sie uns gemeinsam die Demokratie in unserer Region lebendig gestalten!

 

 

Neueste Beiträge

Marktplatzturnier Köthen

Mittlerweile zum 16. Mal begrüßte der Verein „Marktplatzturnier Köthen“ 250 Sportler Sportlerinnen aus der Region. Anfang Juni 2024 fanden die beliebten Sommer-Wettkämpfe mitten auf dem Marktplatz in Köthen statt. In einem riesigen Sandkasten mit rund 500 t Sand...

Zweite „Clean up“ Aktion steht an

Seid dabei und macht mit bei unserer nächsten Müllsammelaktion des Jugendforums Köthen gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr! Nach dem erfolgreichen Start unserer Aktion freuen wir uns, euch zum zweiten Termin einzuladen. Am Samstag, den 18. Mai, treffen wir uns um 10 Uhr...

ZIRKUSLUFT – Aus eins werden wir

Erfolgreiches Zirkusprojekt an der Evangelischen Grundschule Köthen In der letzten Woche fand das Zirkusprojekt "Aus eins wird wir" an der Evangelischen Grundschule Köthen statt. In Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemeinde St. Jakob, dem Freundeskreis der...

Digitale Gewalt – reale Folgen

„Tag der Kriminalitätsopfer“: WEISSER RING warnt vor Gefahren im Netz Was haben US-Popstar Taylor Swift und Berliner Rentner gemeinsam? Sie alle wurden im vergangenen Jahr Opfer von digitaler Gewalt: Swift durch gefälschte Nacktbilder, die Senioren durchOnline-Betrug....

Bündnis offenes Köthen: Demonstration am 02.03.2024

Rassismus und Fremdenfeindlichkeit bedrohen die Demokratie in Deutschland und das Zusammenleben in unserer Gesellschaft. Angesichts der jüngsten politischen Entwicklungen haben sich in vielen Städten Proteste formiert. Unter dem Motto "Es ist 5 vor 12" rief das...

Aufruf! Projektanträge 2024 – Jetzt einreichen!

Die Partnerschaft für Demokratie Köthen ruft dazu auf, Projektanträge einzureichen! Unsere Mission ist es, jeglicher Form von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit aktiv entgegenzuwirken. Deshalb unterstützen wir Projekte, die zur Förderung von Demokratie und...

Jugendforum Köthen unterstützt Box-AG der Ratkeschule

Das Jugendforum Köthen freut sich bekannt zu geben, dass es die Box AG der Ratkeschule in Köthen mit einer großzügigen Spende von neuen T-Shirts unterstützt hat. Die roten T-Shirts tragen das Logo des Jugendforums und den Schriftzug der AG Boxen und sollen dazu...

Starke Frauen am Hofe – eine besondere Schlossführung

Wir, die Partnerschaft für Demokratie Köthen (Anhalt), haben uns an der UN-Kampagne "Orange the World" zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen beteiligt. Anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen (25. November) lud die...