Das Köthener Marktplatzturnier – „Wir können es noch besser!“

23. Apr. 2025

Was einst als studentische Idee begann, um einen gesunden Ausgleich zur akademischen Tätigkeit zu schaffen, hat sich in Köthen (Anhalt) bereits zu einer jährlich heiß-erwarteten Tradition entwickelt. 

Auch in diesem Jahr heißt es vom 13. Juni bis 21. Juni 2025 „Sport frei“ auf dem Köthener Marktplatz, wie gewohnt mit viel Sand und stetig wachsenden Teilnehmerzahlen. Einst unter den Sportarten Volleyball, 2-Felder-Ball und Street Soccer geründet, wurden das sportliche Angebot und die Wettbewerbe schnell um beliebte Sportarten wie Handball erweitert. 

Und auch in diesem Jahr erwartet die Gäste und Teilnehmenden ein ganz besonderer Höhepunkt. Erstmals in der Geschichte des Marktplatzturniers werden sich die Semi-Profis des Volleyballverbandes Sachsen-Anhalt im A-Cup den Ball über das Netz zuspielen. 

Den Start des Marktplatzturniers symbolisiert das jährliche „Anbuddeln“ mit dem Kindersportverein Joka e.V.  am Freitag, 13. Juni 2025, um 14 Uhr. 

Mehr Informationen finden Sie auf der Homepage des Vereins: https://marktplatzturnier-koethen.de/

Diese Veranstaltung wird von der Partnerschaft für Demokratie Köthen im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ unterstützt.  

Der Eintritt ist kostenfrei. 

Das Marktplatzturnier verkörpert zentrale Ziele des Bundesprogramms „Demokratie leben!“, indem es Menschen unterschiedlicher Hintergründe zusammenbringt und demokratische Werte wie Fairplay, Teamgeist und gegenseitigen Respekt im sportlichen Miteinander fördert. Besonders hervorzuheben ist die internationale Beteiligung: Spielerinnen und Spieler aus verschiedenen Herkunftsländern bereichern das Turnier nicht nur sportlich, sondern tragen auch zum interkulturellen Austausch und zur Stärkung eines weltoffenen Köthens bei. Sport spricht alle Sprachen – auf dem Marktplatzturnier wird dies in der Praxis gelebt. 

 

Neueste Beiträge

Marktplatzturnier Köthen

Mittlerweile zum 16. Mal begrüßte der Verein „Marktplatzturnier Köthen“ 250 Sportler Sportlerinnen aus der Region. Anfang Juni 2024 fanden die beliebten Sommer-Wettkämpfe mitten auf dem Marktplatz in Köthen statt. In einem riesigen Sandkasten mit rund 500 t Sand...

Zweite „Clean up“ Aktion steht an

Seid dabei und macht mit bei unserer nächsten Müllsammelaktion des Jugendforums Köthen gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr! Nach dem erfolgreichen Start unserer Aktion freuen wir uns, euch zum zweiten Termin einzuladen. Am Samstag, den 18. Mai, treffen wir uns um 10 Uhr...

ZIRKUSLUFT – Aus eins werden wir

Erfolgreiches Zirkusprojekt an der Evangelischen Grundschule Köthen In der letzten Woche fand das Zirkusprojekt "Aus eins wird wir" an der Evangelischen Grundschule Köthen statt. In Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemeinde St. Jakob, dem Freundeskreis der...

Digitale Gewalt – reale Folgen

„Tag der Kriminalitätsopfer“: WEISSER RING warnt vor Gefahren im Netz Was haben US-Popstar Taylor Swift und Berliner Rentner gemeinsam? Sie alle wurden im vergangenen Jahr Opfer von digitaler Gewalt: Swift durch gefälschte Nacktbilder, die Senioren durchOnline-Betrug....

Bündnis offenes Köthen: Demonstration am 02.03.2024

Rassismus und Fremdenfeindlichkeit bedrohen die Demokratie in Deutschland und das Zusammenleben in unserer Gesellschaft. Angesichts der jüngsten politischen Entwicklungen haben sich in vielen Städten Proteste formiert. Unter dem Motto "Es ist 5 vor 12" rief das...

Aufruf! Projektanträge 2024 – Jetzt einreichen!

Die Partnerschaft für Demokratie Köthen ruft dazu auf, Projektanträge einzureichen! Unsere Mission ist es, jeglicher Form von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit aktiv entgegenzuwirken. Deshalb unterstützen wir Projekte, die zur Förderung von Demokratie und...

Jugendforum Köthen unterstützt Box-AG der Ratkeschule

Das Jugendforum Köthen freut sich bekannt zu geben, dass es die Box AG der Ratkeschule in Köthen mit einer großzügigen Spende von neuen T-Shirts unterstützt hat. Die roten T-Shirts tragen das Logo des Jugendforums und den Schriftzug der AG Boxen und sollen dazu...

Starke Frauen am Hofe – eine besondere Schlossführung

Wir, die Partnerschaft für Demokratie Köthen (Anhalt), haben uns an der UN-Kampagne "Orange the World" zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen beteiligt. Anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen (25. November) lud die...